In der chemischen Prozessindustrie sind Anlagen und Behälter extremen Bedingungen ausgesetzt: Sie werden mit aggressiven Medien in Kontakt gebracht, müssen hohen Temperaturen standhalten und sind dauerhafter mechanischer Belastung ausgesetzt. Dies erfordert zuverlässige Lösungen. Für die Betriebssicherheit ist der Einsatz leistungsfähiger Werkstoffe entscheidend, die speziell auf diese Anforderungen abgestimmt sind.
In diesem Umfeld haben sich thermoplastische Kunststoffe als besonders geeignet erwiesen. Dank ihrer hervorragenden Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit ermöglichen sie den Bau langlebiger, wartungsarmer Anlagen mit hoher Prozesssicherheit. Ihre gute Verarbeitbarkeit erlaubt zudem flexible und wirtschaftliche Konstruktionslösungen. Weltweit setzen Konstrukteure auf diese Materialien, um den steigenden Anforderungen in der chemischen Industrie sicher und effizient zu begegnen.