You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Plastics Germany
Plastics Germany
Plastics GermanyPlastics GermanyPlastics Germany
Plastics Germany
  • Startseite
  • Kontakt
  • Hochbau
  • Viskom
  • Industrie
  • Schützen und Heimwerken
  • Blog
  • Projekte
  • Service
  • Unternehmen
  • Plastics Germany
    • Startseite
    • Kontakt

Bewerbung Studienfahrt Auschwitz, Krakau 2022

Warum ich an der Studienfahrt teilnehmen möchte

„Wer die Geschichte nicht erinnert, ist verurteilt, sie neu zu durchleben.“
Dieses Zitat ergänzt das Motto der Studienfahrt „Gegen das Vergessen“ sehr gut. Denn das Problem des Vergessens darf bei solch einem Thema gar nicht erst aufkommen.
Um diesen Teil der Geschichte so nah wie möglich erfahren zu können, bewerbe ich mich für die Studienfahrt nach Auschwitz, Polen.

Aufgrund von Covid-19 ist die Exkursion nach Polen in meinem letzten Schuljahr ausgefallen. Da ich dafür extra den „Projektkurs Geschichte“ gewählt habe, freue ich mich besonders, wenn ich jetzt an der tk Studienfahrt teilnehmen kann. Des Weiteren ist mein Interesse an der jüdischen Kultur, Geschichte, aber auch das, an die NS Zeit, weiterhin vorhanden.

Zudem kommt, dass mein Azubi-Kollege Mika Ondra und ich erst am 4.10.22 den Ausbildungsstart bei tk Plastics in Düsseldorf hatten und somit die thyssenkrupp Azubi Einsteigerwoche verpasst haben.
Die Fahrt nach Polen passt also auch gut, um einen Teil dieser Einsteigerwoche nachzuholen und mit den anderen Azubis aus thyssenkrupp Deutschland networken zu können.

Darüber hinaus finde ich Polen, und insbesondere die Stadt Krakau, aufgrund der Infrastruktur, Architektur und Kultur interessant. Da ich diese Erfahrung noch nicht sammeln konnte, reizt mich die Studienfahrt ganz besonders.

Abschließend erhoffe ich mir von der Studienfahrt ein umfangreiches, vielseitiges und lehrreiches Erlebnis, das meinen persönlichen Horizont für das Thema erweitert und vertieft. Denn diese Erfahrung konnten bereits viele meiner Freunde wahrnehmen und ich konnte sehen wie sie sich anschließend mit naheliegenden Themen anders auseinandergesetzt haben.
Dazu gehört auch die Erkenntnis, in was für einem Deutschland wir heute leben und was Demokratie bedeutet, aber auch mehr Mut zu haben, sich gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzungen zu stellen.

Impressionen, die mich beeindruckt haben

  • tk-play
    Virtueller Rundgang
    Dieses Video, welches ich zu Beginn des schulischen Stoffs das erste Mal gesehen habe, finde ich bis jetzt sehr beeindruckend. Vor allem weil die 360 Grad Kamera den Anschein erweckt, sich selber durch das KZ zu bewegen. Jedoch bin ich der Überzeugung, dass es weitaus emotionaler und nähergebracht wird, wenn man es mit eigenen Augen sieht. Zudem ist es ein Werk, welches die Aussagen von Zeitzeugen festhält, denn diese werden immer weniger. Im Video wird auch über Sinneserfahrungen gesprochen, die man per Video nicht aufgreifen kann: der Geruch, das Gefühl dort zu sein oder auch die Vorstellungen über das, was dort passiert ist, kann nur in Präsenz gespürt werden.
  • tk-play
    Krakau
    Diese Aufnahmen zu Krakau haben mich zusätzlich begeistert. Vor allem aufgrund der Architektur und des Stadtaufbaus, denn man kann Krakau mit keiner Stadt Deutschlands vergleichen. Zudem kommen kulturelle Aspekte wie Essen oder Sprache dazu.

Quellenangaben

Headermotiv: https://www.wallpaperflare.com/auschwitz-birkenau-war-holocaust-poland-prison-camp-concentration-wallpaper-wafef

Infos über mich:

  • Name: Phil Reichert
  • Geb.: 27.11.2004
  • Wohnsitz: Remscheid
  • Ausbildung: Kaufmann für Marketingkommunikation (thyssenkrupp Plastics, Königsberger Straße 80, 40231 Düsseldorf)
  • Ausbilder: Alexander Steffens
  • Hobbies: Hockey, Sport, Fotografie, Reisen, Tiere
tk-community

Mein Azubi Kollege

Ich würde mich besonders freuen, wenn ich gemeinsam mit meinem Azubi-Kollegen Mika an der Studienfahrt teilnehmen könnte.

Hier geht's zu Mika
  • suite
    Bewerbungsbogen Studienfahrt (Phil Reichert)
    download

arrow-down Materials ServicesPlastics Germany

  • AGB
  • Download-Center
  • Standorte
  • Locations in Europe
  • Rechtliche Hinweise
  • Informationen für Geschäftspartner
  • Datenverarbeitung beim Einsatz von Fremdunternehmen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Plastics GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn