Die bisher unter dem Namen Makrolon® bekannten Stegplatten aus Polycarbonat tragen nun den neuen Markennamen Exolon®.
Neuer Name – bewährte Qualität: Es wird weiterhin der bewährte Makrolon® Polycarbonat-Rohstoff verwendet, das bedeutet für Sie gewohnte Qualität und gleichbleibende Materialeigenschaften.
Hagelfestigkeit
Exolon® multi UV Stegplatten sind extrem schlagzäh und somit hagelsicher. Das gibt Sicherheit in Gebieten mit häufigen Hagelschauern. Zudem wird das Bruchrisiko bei Montage und Transport stark verringert.
Brandsicherheit
Exolon® ist schwer entflammbar B1 gemäß DIN 4102 (je nach Ausführung) und hält Temperaturen bis zu 115 °C stand. Es ist also sehr resistent gegen Hitze und Feuer.
Geringes Gewicht
Stegplatten aus Exolon® sind leicht und dennoch sehr stabil. Dies hilft, wenn eine leichte und vom Aufbau her einfache Unterkonstruktion gewünscht ist.
verschiedene Plattenstärken
16 mm Platten eignen sich für offene Überdachungen wie Carports und Terrassen. Für Wintergärten empfehlen wir mind. 25 mm Plattenstärke. Platten in den Dicken 8 und 10 mm eignet sich für einfache Überdachungen, wie z. B. Vordächer, 6 mm für Frühbeete und sonstigen Hobbybedarf.
Weiße Stegplatten
Weiße Stegplatten schützen mehr als transparente Stegplatten vor Sonneneinstrahlung und sorgen für eine angenehmes Licht unter der Überdachung.
Wärmedämmung
Die S5X Stegplatten bieten durch mehrere übereinander angeordnete Luftkammern einen sehr guten Wärmeschutz. Sie sind daher für Wintergärten gut geeignet.
Witterungsbeständig
Die UV-Schutzbeschichtung schützt die Platten dauerhaft vor Umwelteinflüssen. Mit 10 Jahren Herstellergarantie* auf Witterungsbeständigkeit.
Ausführungen mit speziellen Eigenschaften auf Anfrage möglich:
Die optionale No-Drop-Ausstattung besitzt eine wasserspreitende Spezialschicht auf der Unterseite der Platte. Dadurch wird Tropfenbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit verhindert. Ideal für den Einsatz in Gewächshäusern oder überdachten Schwimmbädern.
Die Exolon® multi UV IQ-Relax ist eine hitzereduzierende Spezialausführung für angenehmes Raumklima.
Material
PC (Polycarbonat)
Profile:
Stegdoppelplatte 6 mm (SDP 6)
Stegdoppelplatte 8 mm (SDP 8)
Stegvierfachplatte 10 mm (S4P 10)
Stegfünffachplatte 16 mm (S5X 16)
Ausführungen:
SDP 6 | SDP 8
S4P 10 | S5X 16: farblos oder weiß
Brandverhalten:
B1 gemäß DIN 4102, schwer entflammbar: SDP 6, SDP 8, S4P 10 farblos
Alle anderen Platten sind B2 gemäß DIN 4102, normal entflammbar.
Dauergebrauchstemperatur:
von -40 bis 115°C
Hagelfestigkeit:
gemäß Garantieerklärung
Lichtdurchlässigkeit:
SDP 6 = ca. 77 %
SDP 8 = ca. 81 %
S4P 10 farblos = ca. 68 %
S4P 10 weiß = ca. 61 %
S5X 16 farblos = ca. 70 %
S5X 16 weiß = ca. 55 %
UV-Beständigkeit:
keine Versprödung, gemäß Garantieerklärung
UG-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient):
SDP 6: 4,1
SDP 8: 3,6
S4P 10: 2,5
S5X 16: 2,0
Plattenbreite:
SDP 6 | SDP 8 | S4P 10: 1050 oder 2100 mm
S5X 16: 980 oder 1200 mm
Plattenlänge:
SDP 6, 1050 mm Breite: 2.0, 2.5 m
SDP 6, 2100 mm Breite: 2.0, 2.5, 3.0, 3.0, 4.0, 5.0, 6.0 m
SDP 8, 1050 mm Breite: 2.0 m
SDP 8, 2100 mm Breite: 2.0, 3.0, 4.0, 5.0, 6.0 m
Rest: 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0 m
Verfügbarkeiten gem. Lagerprogrammen der Niederlassungen
Plattenstärke | Kammerabstand:
SDP 6: 6 mm
SDP 8: 8 | 10.5 mm
S4P 10: 10 | 6 mm
S5X 16: 16 | 25 mm
Exolon® multi UV Stegplatten werden als Verglasungen bei Privat- und gewerbliche Bauten eingesetzt, z. B. für
Carports
Veranden
Gewächshäuser
Überdachte Wege
Wintergärten
Oberlichter, Lichtbänder
Industrieverscheibung
Trennwände
Oberlichter, Lichtbänder
Sporthallen
Dächer, Wandverkleidung (Fassade)
Lagertemperatur
Keine extremen Temperaturen, optimal 15 – 20 °C .
Umgebung
Trocken, keine Nässe, keine hohe Luftfeuchte, Aufbewahrung im Innenbereich.
Licht
Kein direktes Sonnenlicht, keine Leuchtmittel mit hohem UV-Anteil, optimal in Abdunklung.
Beständigkeit
Kontakt mit anderen Stoffen, wie z. B. mit Ölen, Fetten oder Lösungsmitteln, ist zu vermeiden.
Generelle Lagerhinweise
Die Platten werden auf Versandpaletten geliefert, deren Konstruktion speziell für die Produkte bezüglich Formaten und Gewichten ausgelegt ist. Die Lagerung der Platten auf den Versandpaletten ist jedoch zeitlich begrenzt. Grundsätzlich gilt: trockene Lagerung in Innenräumen, nur Paletten gleicher Abmessungen übereinander stapeln, ebene Abstellflächen (Boden oder Regal). Die Lagerung von Exolon® Stegplatten ist in Innenräumen am zweckmäßigsten. Bei Lagerung im Freien müssen die Plattenstapel mit weiß eingefärbter Polyethylenfolie vollflächig abgedeckt sein. Dies gilt auch für angebrochene Paletten. Falls die Platten mit Spannbändern gesichert sind, sollten diese vor der Lagerung entfernt werden.
Infolge unsachgemäßer Lagerung können die Platten vorgeschädigt werden, wodurch Rissbildung nach der Montage nicht auszuschließen ist.
Exolon® multi UV 2/16-30 ist besonders hagelbständig. Die Stegplatte ist zertifiziert nach Schweizer Richtlinien zur Hagelprävention des VKF und weist einen Hagelwiderstand von bis zu HW 5 auf (abhängig von der Plattenfarbe).
Mit 20 Jahre Herstellerarantie* auf Hagelschlag und Witterungsbeständigkeit.
Hohe Oberflächengüte – sorgt in Verbindung mit den breiten Stegabständen für gute Durchsicht.
Beidseitiger UV-Schutz – für hochwirksamen Witterungsschutz.
Geräuscharm, kein Trommeleffekt bei starkem Regen.
No-Drop-Ausstattung auf Anfrage möglich.
Profil:
Stegdoppelplatte 16 mm
Brandverhalten:
Europa clear 2099, white 2146: B-s1, d0 (EN 13501-1)
Deutschland clear 2099, white 2146: B2 (DIN 4102)
Hagelfestigkeit:
gemäß Garantieerklärung
Lichtdurchlässigkeit:
clear 2099: ca. 77 %
white 2146: ca. 57 %
UG-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient):
Exolon® multi UV 2/16-30:
2,8 W/m² K (vertikale Einbausituation)
3,0 W/m² K (horizontale Einbausituation)
Plattenbreite:
980 oder 1200 mm
Plattenlänge:
2.000 bis 7.000 mm
Plattenstärke | Kammerabstand:
16 mm | 30 mm
Die Exolon® multi UV 2/16-30 eignet sich ideal für Überdachungen, sie ist aber auch für die vertikale Verlegung geeignet. Einsatzbereiche sind zum Beispiel:
Terrassen, Veranden
Carports
Gewächshäuser
Vordächer
Unterstände
überdachte Wege
Hallenlichtbänder
Trennwände
Industrieverglasungen
Sanierung alter Glasflächen
Lagertemperatur
Keine extremen Temperaturen, optimal 15 - 20 °C .
Umgebung
Trocken, keine Nässe, keine hohe Luftfeuchte, Aufbewahrung im Innenbereich.
Licht
Kein direktes Sonnenlicht, keine Leuchtmittel mit hohem UV-Anteil, optimal in Abdunklung.
Beständigkeit
Kontakt mit anderen Stoffen, wie z. B. mit Ölen, Fetten oder Lösungsmitteln, ist zu vermeiden.
Generelle Lagerhinweise
Die Platten werden auf Versandpaletten geliefert, deren Konstruktion speziell für die Produkte bezüglich Formaten und Gewichten ausgelegt ist. Die Lagerung der Platten auf den Versandpaletten ist jedoch zeitlich begrenzt. Grundsätzlich gilt: trockene Lagerung in Innenräumen, nur Paletten gleicher Abmessungen übereinander stapeln, ebene Abstellflächen (Boden oder Regal). Die Lagerung von Exolon® Stegplatten ist in Innenräumen am zweckmäßigsten. Bei Lagerung im Freien müssen die Plattenstapel mit weiß eingefärbter Polyethylenfolie vollflächig abgedeckt sein. Dies gilt auch für angebrochene Paletten. Falls die Platten mit Spannbändern gesichert sind, sollten diese vor der Lagerung entfernt werden.
Infolge unsachgemäßer Lagerung können die Platten vorgeschädigt werden, wodurch Rissbildung nach der Montage nicht auszuschließen ist.
Makrolon® ist eine eingetragene Marke im Eigentum und lizenziert von der Covestro Gruppe. Exolon® ist eine eingetragene Marke der Exolon Group.
* Herstellergarantien gem. der gültigen Garantiebedingungen der Hersteller. Bei Hagelschäden muss der Nachweis über die jeweiligen Wetterverhältnisse der Region durch den Kunden über den Deutschen Wetterdienst erbracht werden, insbesondere hinsichtlich Hagelkorngröße und Fallgeschwindigkeit.
Anwendungsbeispiele





