Einfach sicher absperren
Typische Einsatzgebiete für Kugelhähne sind Kühl- und Frischwasserleitungen, wie auch alle Bereiche der Verfahrenstechnik, Galvanik, Biotechnologie und der Chemie. Durch den kreisrunden Querschnitt in der "AUF"-Stellung werden sehr geringe Druckverluste erreicht. Kurze Stellzeiten AUF/ ZU sind ein weiterer Vorteil der Kugelhähne.
- Kreisrunder, freier Durchgang in "AUF"-Stellung
- geringe Druckverluste
- hoher Dichtigkeitsgrad
- Leichte, preisgünstige Armatur für einfache AUF-ZU-Schaltungen mit kurzen Stellzeiten auf Grund kleiner Schwenkwinkel
- ATEX-Zulassung für alle Werkstoffe und Nennweiten
- einfache Automatisierung durch integrierten Antriebsflansch nach DIN ISO
Nennweiten
DN10 - DN100
Einsatztemperaturen:
-20°C bis 100°C
Werkstoff- und medienabhängig
Anbindung:
- Verschraubung mit Flansch
- Verschraubungen mit Klebe- / Schweißmuffe;
- Verschraubungen mit Schweißstutzen oder Gewindemuffe
Zulässiger Betriebsdruck:
DN 10 – DN 80: PN 16 / PN 10 (werkstoffabhängig)
DN 100: PN 10
Vakuumfestigkeit:
100%
Baulänge:
gemäß DIN EN 558
Gehäusewerkstoffe:
PVC-U, PVC-C, PP, PVDF
Dichtungswerkstoffe:
EPDM, FKM, FKM-F
Weitere Dichtungswerkstoffe auf Anfrage
Antrieb:
Manuell, pneumatisch oder elektrisch
ATEX-Zulassung:
Handarmaturen mit ATEX-Zulassung:
II 2G IIA oder II 3G IIC
- Chemische Industrie
- Tanklager
- Wasserver- und entsorgung
- Wasseraufbereitung
- Schwimmbadtechnik
- Deponiegas
- Getränke und Lebensmittelindustrie
- Reinraumtechnik- und Halbleiterindustrie
- Gebäudetechnik
- Galvanik