Wer ein Haus baut, saniert oder renoviert, plant nicht nur die Einrichtung oder welche Farbe die Innenwände haben sollen. Man plant sein Zuhause mit allem was dazu gehört. Wie soll die Fassade aussehen und welche Eigenschaften soll diese erfüllen? Welchen Bodenbelag wähle ich für Balkon oder Terrasse? Wie vermeide ich Feuchteschäden und Schimmelbildung im Dachgeschoss oder im Mauerwerk?
Fest steht: Ob Neubau, Sanierung oder Renovierung – auf der Suche nach dem passenden Material gilt es aus einer Vielzahl von Produkten auszuwählen, die zudem den gesetzlichen und bautechnischen Bestimmungen entsprechen müssen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Portfolio für Haus und Garten. Wir unterstützen Sie, die optimalen Produkte für Ihre unterschiedlichen Anforderungen zu finden – mit Markenprodukten und Systemlösungen aus einer Hand.
Überzeugen Sie sich und sprechen Sie mit uns!
An die Fassade, fertig, los!
An die Fassade, fertig, los!
Ein Haus ist eine tolle Sache, insbesondere dann, wenn es rundum geschützt ist und dabei noch gut aussieht. Da man die Gebäudehülle so schnell nicht mehr wechselt, sollte die Wahl der passenden Fassade gut durchdacht sein. Die Fassade muss zum Haus und vor allem zu einem selber passen. Zudem soll sie das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen schützen und eine gute energetische Bilanz aufweisen.
Fassadenverkleidung aus Kunststoff
Ob Fassadensanierung oder Neubau, die Möglichkeiten der Fassadengestaltung für Einfamilienhäuser sind groß. Neben der klassischen Klinker- oder Putzfassade eignen sich auch Kunststoffe als Material zur Fassadenverkleidung. Modern, wartungsfrei, pflegeleicht und langlebig – mit Fassadenplatten aus HPL, Faserzement, Aluminium-Verbund oder PVC-Paneelen verwandeln sie jedes Haus in ein echtes Unikat. Spielen Sie mit natürlichem Licht und heben Sie Ihr Haus durch Highend-Ästhetik vom Standard ab. Auch Kombinationen aus Kunststoff Platten und Putzfassade sind möglich. Ob kräftige warme Farben, Holzstruktur oder kühle Stahloptik, Ihren Wünschen sind dank der großen Auswahl an Farben und Dekoren garantiert keine Grenzen gesetzt.
Mit unseren hochwertigen und vielfältigen Programmen für Fassaden und Balkone können Sie jede gewünschte Lösung perfekt und wirtschaftlich realisieren – je nach Anspruch und Aufgabe allein oder mit der Unterstützung von Fachleuten.
Schöner wohnen im Garten
Schöner wohnen im Garten
Wenn der Garten zur Outdoor-Oase werden soll, sind Sie bei uns genau richtig. Mit unseren hochwertigen Produkten für den Bau von Terrassendächern können Sie jede gewünschte Lösung ganz einfach realisieren. Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Terrassenüberdachungen – stabil und durchdacht bis ins Detail. Mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und einfacher Montage. Perfekt ergänzt durch eine Ganzglas-Schiebeanlage und den passenden Unterbauelementen.
Die richtige Eindeckung der Terrassenüberdachung
Die Eindeckung ist das Herzstück des Terrassendachs. Die Optionen hinsichtlich der Materialien für die Terrassenüberdachung sind groß, ebenso die Anforderungen. Soll das Terrassendach eine gute Durchsicht bieten, viel Licht und Sonnenwärme hineinlassen oder die Hitze eher abhalten? Dann entscheiden Sie sich für lichtdurchlässiges Material wie Polycarbonat oder Acrylglas.
Steg- und Wellplatten sind vielseitig einsetzbar und empfehlen sich mit ihren guten Eigenschaften zudem für viele weitere Einsatzbereiche, wie Carports, Gewächshäuser oder Trennwände.
WPC Dielen: Die pflegeleichte Holzalternative
Dielen aus WPC sind die unschlagbare Lösung für die Bodengestaltung von Terrassen, Balkonen, Gehwegen und vielem mehr. Produkte aus WPC (Wood Plastic Composite), einem strapazierfähigen und langlebigen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff, fügen sich dank ihrer natürlichen Optik harmonisch in jede Umgebung ein. Sie eignen sich bestens für den Einsatz im Außenbereich, sind äußerst pflegeleicht und eine umweltfreundliche Alternative zu Tropen-Harthölzern.
Jetzt Angebot / Rückruf anfordern
Wir benötigen Angaben in den mit * gekennzeichneten Feldern, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Ein trockener Keller sowie trockene Wände sind die Basis für eine hohe Wohnqualität im ganzen Haus. Das Mauerwerk muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, anderenfalls leidet die Bausubstanz. Das Mauerwerk erkaltet und es bildet sich Schimmel. Die Folgen sind abgebröckelter Putz, Risse in den Wänden und abgeplatzte Farbe. Zusätzlich kann sich das dadurch in den Räumen entstehende modrige Klima schädlich auf die Gesundheit der Bewohner auswirken.
Je früher die Bausubstanz gegen Feuchte geschützt wird, desto länger bleibt sie erhalten. Dabei gilt es das Mauerwerk sowohl vor aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Boden, als auch vor dem Eindringen durch Regen, Tau oder Schnee zu schützen. Unser Grundmauerschutz-Programm bietet für unterschiedliche Anforderungen immer die richtige Lösung.
Schutz von Böden, Fenstern, Möbeln, etc.
Schutz von Böden, Fenstern, Möbeln, etc.
Der Rohbau steht. Die Fenster sind eingebaut, die Elektronik ist installiert, der Bodenbelag wurde verlegt. Der Innenausbau ist abgeschlossen. Bei den anstehenden Renovierungsarbeiten gilt es den Innenbereich vor Farbe, Wasser, herabfallendem Dreck und vielem mehr zu schützen. Damit der neu verlegte Boden keinen Schaden nimmt, sind Abdeckvliese oder Milchtütenkartons die richtige Wahl. Diese sind dank der Folienbeschichtung auf der Unterseite nicht nur wasserdicht, sondern auch rutschhemmend. Je nach Beanspruchung kann man eine andere Grammatur des Materials wählen, denn je dicker das Vlies, desto belastbarer.
Türen, Fenster und Möbel schützt man am besten mit speziellen Glasschutzfolien, Baufolien oder Abdeckplanen. Diese sind je nach Belastung oder Beanspruchung ebenfalls in vielen Größen und Stärken verfügbar.