Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine dringende Notwendigkeit. Deshalb setzen wir uns intensiv mit verschiedenen Themen auseinander.
Ein zentraler Aspekt ist die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Dabei betrachten wir sowohl unsere eigenen operativen Prozesse als auch die unserer Partner. Und wir wollen unsere Kunden mit innovativen Produkten und Dienstleistungen dazu anregen, uns auf diesem Weg zu begleiten.
Mit unseren ambitionierten Zielen und innovativen Lösungen tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei. Durch den konsequenten Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltiger Transportmethoden, einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und flexibler Arbeitsmodelle gestalten wir die Zukunft unseres Unternehmens grün und verantwortungsvoll.
Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität ist der Einkauf von 100 % Grünstrom. Unser Unternehmen bezieht nahezu ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien wie Wind-, Wasser- und Solarenergie. Dies reduziert unseren CO2-Fußabdruck erheblich und fördert die Energiewende.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu vermeiden. Deshalb setzen wir auf eine Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet und recycelt werden. Unser Ziel ist es, Rohstoffe möglichst lange im Wirtschaftskreislauf zu halten, um Umweltbelastungen zu reduzieren und unseren Lieferanten eine hohen Recyclinganteil in der Herstellung der Produkte zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir innovative Recyclingkonzepte, um nachhaltige Produkte mit minimalem Ressourcenverbrauch anbieten zu können.
Auch im Bereich der Arbeitsgestaltung gehen wir nachhaltige Wege. Mobiles Arbeiten reduziert nicht nur den Pendelverkehr und somit die CO2-Emissionen, sondern erhöht auch die Zufriedenheit und Produktivität unserer Mitarbeitenden. Wo möglich, schaffen wir die technischen und organisatorischen Voraussetzungen und flexible Arbeitsmodelle, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.